1978 |
Erstmalige Teilnahme eines Nüdlinger Schützen an den Bayrischen Meisterschaften (Doris Koch). |
1981 | Hehn Edgar wird in den Bayernkader berufen. |
1982 |
Erstmals Qualifizieren sich zwei Schützen des Vereins für die deutschen Meisterschaften |
Edgar Hehn wird in den Bayrischen Juniorenkader berufen | |
1983 |
Edgar Hehn wird in die Junioren- und Länderauswahl des Bayrischen Sportschützenbundes berufen. |
1984 |
Manfred Griebel wird mit der Armbrust erster Deutscher Meister des Schützenvereins Nüdlingen. |
Edgar Hehn wird in den Bayernkader Schützenklasse berufen. | |
1988 |
Aufstieg der Luftgewehr Mannschaft auf Bezirksebene in die Liga Ost. |
1994 |
Christian Beck wird in den Bayrischen Juniorenkader berufen. |
1996 |
Aufstieg der Luftpistolen Mannschaft in die Landesliga. |
1999 |
Mit 1534 Ringen erzielt die Luftgewehr Mannschaft in der Bezirksliga einen neuen Vereinsrekord |
2008 |
Tobias Hehn wird mit einem neuen deutschen Rekord (580 Ringe) Deutscher Meister mit der Sportpistole. |
Erstmalige Teilnahme eines Nüdlinger Schützen an Europameisterschaften. |
|
Tobias Hehn wird mit der Olympischen Schnellfeuerpistole Vize-Europameister. | |
Tobias Hehn wird in den DSB Junioren-Nationalkader berufen. | |
2009
|
Tobias Hehn wird mit der Sportpistole Deutscher Meister und erzielt einen neuen deutschen Duell-Rekord (299 Ringe). |
2010 |
Ralf Hehn wird in den Junioren-Natonalkader "C" berufen. |
2013 |
Ralf Hehn wird mit der Olympischen Schnellfeuerpistole Junioren-Europameister |